Pressemitteilungen
Gesetzlich Pflicht: vorinstallierter Kinderschutz auf Handys
Südtirols Landesbeirat für das Kommunikationswesen zeigt sich zufrieden und erleichtert
Bestimmungen für gleichberechtigten Medienzugang in Kraft
Aufsichtsbehörde legt Regeln für die Wahlgänge im September fest
Medienförderung des Landes: bis 20. Juni können Gesuche eingereicht werden
Auch heuer stellt das Land wieder Mittel für lokale Radios, TV-Sender und Online Medien zur Verfügung. Gesuchsformulare auf www.lbk.org.
Telefonieren und Surfen vorübergehend günstiger
Sonderangebote wegen Coronakrise
„Kinderschutzprogramme nutzen“
Der Beirat für Kommunikationswesen zum Safer Internet für Kinder
Gemeindewahlen und Par Condicio
Die Bestimmungen für öffentliche Verwaltung, Rundfunk und Fernsehen zur Kommunikation in Wahlkampfzeiten gelten ab 19. März.
Ist 5G umwelt- und gesundheitsschädlich?
Der Garant des Kommunikationswesens beschwichtigt.
Kommunikationsexperten informieren sich über Südtirols Medienangebot in Minderheitensprachen
Sie wollen den Regionen mit Sonderstatut Vorschläge zur Verbesserung des mehrsprachigen Angebotes in den Massenmedien unterbreiten
Mediennutzung in Trentino-Südtirol:
Fast alle Erwachsenen unserer Region interessieren sich für lokale News (96%). Spitzenreiter bei der Mediennutzung ist das Fernsehen (68,5%): darin unterscheiden sich die Bewohner unserer Region nicht vom Rest Italiens, aber Zeitungen und Radio sind sehr viel beliebter als überall sonst in Italien.
Plenarsitzung - Bericht des Beirats für Kommunikation
Der Vorsitzende des Landesbeirats für Kommunikationswesen, Roland Turk, erstattete dem Landtag Bericht über die Tätigkeit im vergangenen Jahr: Medienvielfalt und -konzentration, Schlichtung bei Telefondiensten, Jugendschutz im Internet und Beanstandung von Fake News.