Mitteilungen
Ab heute „ANTI-SPOOFING“: AGCOM führt Spam-Filter ein, der unerwünschte Anrufe blockieren soll
Ab dem 19. August gelten die neuen Vorschriften der Aufsichtsbehörde für das Kommunikationswesen: Das sogenannte „Cli-Spoofing“ (Calling Line Identification) ist verboten. Dadurch sind die italienischen Telekommunikationsanbieter verpflichtet, unerwünschte Werbeanrufe, die zwar anscheinend von italienischen Rufnummern kommen, aber tatsächlich aus dem Ausland getätigt werden, zu unterbinden.
Ab heute sind Anrufe von maskierten Festnetznummern blockiert, ab dem 19. November betrifft die Sperre auch Anrufe von verschleierten Handynummern.
Der Landesbeirat für das Kommunikationswesen begrüßt diese Maßnahme als weiteren Schritt im Kampf gegen das aggressive Telemarketing, ein Phänomen, welches sich in den letzten Jahren - sehr zum Leidwesen der Bürger und BürgerInnen - stark verbreitet hat. Bereits seit 2022 gibt es die Möglichkeit, die persönliche Telefonnummer im „Registro pubblico delle opposizioni“ des Ministeriums für Unternehmen und Made in Italy einzutragen. Durch diese Eintragung widerruft der Kunde bzw. Kundin sämtliche vorher erteilte Einwilligungen zum Erhalt von Telefonmarketing- Anrufen.
Mehr Infos unter: https://www.agcom.it/comunicazione/comunicati-stampa/comunicato-stampa-36
KOM